Entwicklung von komplexen technischen Lösungen fьrs Haus und Bьro
Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren
Online-Chat
Gratis anrufen
Beratungen für die Architekten
Wie wird man zu unserem Kunden

Komplex zur automatisierten Steuerung der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz von Ingenieursystemen des Gebäudes – Perao „Easy Eco“.

„Easy Eco“ – Eine Software- und Hardwarelösung – ermöglicht dynamische Änderungen von Einstellungen der Geräte zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit, zur Verlängerung der Betriebsdauer sowie der Reduzierung der Reparatur- und Bedienungskosten.

Beschreibung:

Oft funktionieren Ingenieursysteme am Objekt nach dem Prinzip der maximalen Verfügbarkeit von Diensten. Das bedeutet, dass sie zu jedem Moment bereit sind, die Bedürfnisse des Kunden zu bedienen. Ein solches Betriebsregime hat einen negativen Einfluss auf den Energieverbrauch und die Betriebsdauer der Geräte, denn Geräte funktionieren sowieso unabhängig vom aktuellen Bedarf an diesen oder jenen Diensten.

Heute wächst das Ausmaß der elektromagnetischen Strahlung um uns herum ständig an und immer mehr Wissenschaftler empfehlen nachdrücklich, diesen Pegel so weit wie möglich zu reduzieren, zum Beispiel während des Nachtschlafes. Jedoch zwingen die strenge Funkkanalkonkurrenz zwischen den Geräten sowie mehrere Störungen unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit die Funksender dazu, mit maximaler Leistung zu funktionieren, und die Frage der Reduzierung des Strahlungspegel betrifft nicht nur wirtschaftliche Fragen, sondern auch medizinische.

Unsere neue Lösung „Easy Eco“ ermöglicht maximale Bereitschaft der Ingenieursysteme nur dann, wenn es erforderlich ist. Wenn man sie nicht braucht, können sie abgeschaltet werden.

Beispielsweise, wenn alle Familienmitglieder die Wohnung verlassen haben, dann besteht kein Bedarf mehr an WLAN, und das bedeutet die Möglichkeit, das WLAN auszuschalten. In der Nachtzeit kann der Zugriff ausschließlich in Schlafräumen gesichert und der Strahlungspegel kann, da kein Bedarf besteht, reduziert werden. Indikatoren der Hotspots unabhängig von der Installationsstelle (verdeckt, offen), Kameras, Zentralen usw. sind 99% der Zeit nicht erforderlich, deswegen ist es zweckmäßig, diese auszuschalten, denn wenn man die komplette Betriebszeit berechnet, dann versteht man, dass es nicht relativ viel Energie (und Geldmittel) für nichts und wieder nichts verbraucht wird.

An diesen Beispielen kann man sehen, dass ein solches Herangehen nicht nur Energie spart, sondern auch dazu beiträgt, das Ausmaß der elektromagnetischen Strahlung zu senken und die Betriebsdauer der Geräte zu verlängern.

Auch können viele Komponenten in den Energiesparmodus beim Stillstand umgeschaltet werden, zum Beispiel stationäre Telefongeräte, Server (persönliche Cloud-Drives), Drucker, Kameras usw.

Das Thema der Wirtschaftlichkeit kann auch im Geschäft besonders aktuell sein, denn ein Büro ist mit viel mehr Technik als Wohnungen ausgerüstet. Fachkundiges Herangehen an die Steuerung des Energieverbrauchs kann wesentliche Summen einsparen.

Leider kann die Umsetzung der traditionellen Steuerungs- und Automatisierungssysteme nicht immer sinnvoll und möglich sein, u.a. wenn sich der Kunde beispielsweise zu spät darum zu kümmern begann und das Projekt mit den Anforderungen für die Automatisierung nicht vollkommen übereinstimmt, oder wenn es ein gemietetes Büro oder gemieteter Wohnraum ist.

Unsere Aufgabe bestand darin, einen Komplex zu entwickeln, der nicht nur die Aufgaben der Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit löst, sondern auch leicht in jedem Objekt ohne Änderung der Objektstruktur umgesetzt werden kann. Und das ist uns gelungen! „Easy Eco“ ist eine Software- und Hardwarelösung, die schnell und leicht installiert werden kann und umgehend beginnt, ihr Geld zu sparen.

In folgenden Fällen ist dies notwendig:

• Beim Bedarf nach Reduzierung der Stromkosten beim Betrieb der Geräte.
• Beim Bedarf nach Reduzierung der Kosten für Reparatur und Service der Geräte.
• Beim Bedarf nach Verlängerung der Betriebsdauer der Geräte.
• Beim Bedarf nach interaktiven Änderungen des Funktionsregimes der Geräte.
• Beim Bedarf nach Reduzierung des Pegels der elektromagnetischen Strahlung.

Fotomaterialien:

Kommentare und Diskussion:

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

© 2023  Perao GmbH i. L.