![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
LösungsbeispieleHier werden einige Fotofragmente der realisierten Lösungsvorschläge mit einer Beschreibung angegeben. Bei jeder Lösung gab es spezifische Aufgaben, gemäß derer die Lösung ausgearbeitet und realisiert wurde. Die Lösungen können die Service- und Informationsunterstützung, die Rekonstruktion, die Modernisierung der Netze, die Ausarbeitung eines neues Netzes oder einer komplexen Gebäudekonzeption betreffen. Wenn Sie sich mit den Beispielen bekannt machen, so lohnt es sich nicht, die auf den Fotos abgebildeten Gerätkombinationen an Ihre Bedürfnisse anpassen zu versuchen. Auf dem Gebiet der komplexen Konzeption ist eine feine Anpassung der Lösung an die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden notwendig. Die leichteste Anpassung ist in den Lösungen der PeraoBox vorgesehen.
Kurzbeschreibung des Projekts:
Dreistöckiges Privathaus mit einem Hauptgebäude im Kreis Puschkinskiy auf einer Fläche von 0,5 ha. Die Gesamtfläche des Hauses und der Gebäude beträgt 1500 qm. Die Projektierungsaufgabe sah eine komplexe technische Lösung aufgrund eines Netzes für die universelle Kommunikation, eine Vereinigung mit den abgesetzten Benutzern, eine Lösung der Frage des Anschlusses an die Kommunikationskanäle und der Automatisierung der unterbrechungslosen Stromversorgung des ganzen Komplexes (40.000 VA) vor. Gemäß dem Projekt wurde die Lösung gebaut und in Betrieb genommen. Nach der Inbetriebnahme im September 2017 zeigte die Systeme ausgezeichnete Qualitäts- und Sicherheitskennwerte. Kurzbeschreibung des Projekts:
Zweistöckiges Fachwerkhaus mit einem Anbau für Gäste in einer der Ortschaften des Moskauer Gebiets, die Gesamtfläche beträgt ca. 800 qm. Die Aufgabe für die Projektierung war die komplette technische Lösung aufgrund eines Universalkommunikationsnetzes, die Verbindung mit der entfernten Wohnung, die Lösung der Frage des Anschlusses an die Kommunikationskanäle und die Automatisierung der unterbrechungslosen Einspeisung vorgesehen. Gemäß dem Projekt wurde die Lösung gebaut und in Betrieb genommen. Nach der Inbetriebnahme im Mai 2013 zeigten die Systeme ausgezeichnete Qualitäts- und Sicherheitskennwerte. Erste | Vorherige | 1 2 3 | Nächste | Letzte |
|