Entwicklung von komplexen technischen Lösungen fьrs Haus und Bьro
Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren Nдher erfahren
Online-Chat
Gratis anrufen
Beratungen für die Architekten
Wie wird man zu unserem Kunden

Lösungsbeispiele

Das Beispiel einer Perao-Lösung für ein Vororthaus mit Anbauten, mit einer Gesamtfläche von ca. 1500 qm.

Kurzbeschreibung des Projekts:

Dreistöckiges Privathaus mit einem Hauptgebäude im Kreis Puschkinskiy auf einer Fläche von 0,5 ha. Die Gesamtfläche des Hauses und der Gebäude beträgt 1500 qm.
Die Projektierungsaufgabe sah eine komplexe technische Lösung aufgrund eines Netzes für die universelle Kommunikation, eine Vereinigung mit den abgesetzten Benutzern, eine Lösung der Frage des Anschlusses an die Kommunikationskanäle und der Automatisierung der unterbrechungslosen Stromversorgung des ganzen Komplexes (40.000 VA) vor. Gemäß dem Projekt wurde die Lösung gebaut und in Betrieb genommen. Nach der Inbetriebnahme im September 2017 zeigte die Systeme ausgezeichnete Qualitäts- und Sicherheitskennwerte.

In diesem Projekt wurden folgende Möglichkeiten realisiert:

Das einheitliche (unifizierte) Datenübertragungsnetz mit Unterstützung von Video-, Daten- und Tonübertragung sowie einem Dispatchersystem für die Ingenieursysteme des Hauses. Der Aufbau von nur einem Netz für alle Ingenieursysteme ermöglichte Zuverlässigkeit und Sparsamkeit, sowohl in der Etappe der Projektierung als auch im Betrieb.

Das interne Telefonnetz ist an die Telefonleitung durch IP-Telefonieleitungen angeschlossen, mit einer Möglichkeit der Erweiterung der Nummeranzahl, des Anschlusses von Nummern aus anderen Städten und Ländern. Das Haus, das Gebäude und Grundstück sind vollkommen vom drahtlosen Telefonnetz (WLAN), unter Beibehaltung der Nummern für die drahtlosen Telefone abgedeckt. Die Kommunikation mit dem Objekt erfolgt durch einen geschützten Datenübertragungskanal (VPN), über Windows-, iOS- und Android-Geräte, was die Benutzung des Festnetzes, auch entfernt (von jedem Punkt der Welt), genau so einfach wie im eigenen Haus ermöglicht. Das einheitliche Nummernsystem und feste Nummern für mobile Geräte ermöglichen Familienmitglieder anzurufen, unabhängig von ihrem Standort, ob sie zu Hause oder in einem anderen Land sind. Realisiert wird die Mailboxverbindung mit der Zusendung der Sprachnachrichten an die E-Mail Adresse, mit der Möglichkeit der Auswahl von Empfängern.

Das interne Computernetz ist an das Internet in verschiedene Arten zum Zweck der Reservierung angeschlossen (kabelgebundener und drahtloser 4G LTE Kanal). In jedem Raum kann der kabelgebundene Computer angeschlossen werden sowie einen Zugriff zu den inneren Netzressourcen erhalten (Videoüberwachung, Dispatcherdienst), wie dem gemeinsamen Drucker-Scanner (Multifunktionsgerät). Alle Einrichtungen, die das kabelgebundene oder Funknetz benutzen (Spielkonsolen, Musik-Player, Speicher, Anschlussgeräte, Apple TV, Videokameras, Akustiksysteme usw.) können durch Kabel oder drahtlos an das Netz angeschlossen werden.
Die ganze Fläche des Hauses, der Anbauten und des Grundstücks wird vom WLAN-Netz abdeckt.
Dank der Steuereinrichtung des WLAN-Nets erfolgt das automatische Monitoring und die Anpassung der Hot Spots an die äußeren Umstände des Übertragungsmediums, es werden optimale Kennwerte für die beständige Funktion von Diensten und Einrichtungen untereinander abgestimmt, und wenn Probleme mit der Qualität der Übertragung oder Einbruchsversuche entstehen, so führt die Steuereinrichtung alle notwendigen Anpassungen schnell und autonom aus. Die Sicherheit wird durch zuverlässige Verschlüsselung und regelmäßige Erneuerung des Sicherheitssystems gewährleistet.

Die Türsprechanlage und Mailbox sind in die Tür integriert. Der Empfang der Anrufe, die Steuerung des elektrischen Türschlosses und des Torantriebs sowie der Beleuchtung können sowohl lokal durch das Telefonnetz (des Hauses) als auch aus der Ferne vom Handy oder Smartphone, durch eine speziellen App erfolgen. Die Möglichkeit des Anschlusses einer Smart Watch ermöglicht den unübertrefflichen Komfort der Benutzung des Systems, wobei sich der Kunde überall befinden kann – auf einem Marathon, in der Sauna oder im Schwimmbad.
Die Mailbox ist mit einem Monitoringsystem zur Nachverfolgung von Nachrichten ausgestattet, der Status kann am inneren Paneel der Türsprechanlage, durch die App sowie durch E-Mail und SMS nachverfolgt werden. Im elektrischen Schloss ist ein Zustandsprüfmodul integriert. Wenn die Tür offenbleibt, dann bekommt der Eigentümer eine entsprechende Nachricht.
Das Türsprechsystem verfügt über einen integrierten Speicher für die Erfassung der Gäste, für jedes Ereignis werden Foto, Datum und Zeit gespeichert. Wenn ein Anruf verpasst wird, dann leuchtet am Benutzerterminal eine entsprechende Sichtanzeige auf. Die Integration in das Videoüberwachungssystem ermöglicht Videospeicherung durch die Kameras der Türsprechanlage, zentralisiert und ohne Benutzung zusätzlicher Geräte.

Videoüberwachungssystem: 12 äußere IP-Kameras mit hoher Auflösung und Infrarotaufhellung (in der dunklen Jahreszeit, wenn dies notwendig ist), 6 innere IP-Kameras mit hoher Auflösung und 2 Videoüberwachungssystemkameras. Die Liveübertragung und Aufnahmen können an jedem Computer durchgesehen werden, der im lokale Netz zugelassen ist und an jedem Computer überall auf der Welt. Für den Betrieb des Videoüberwachungssystems kann man PCs (Windows), Apple- (iPhone, iPad) oder Android-Geräte benutzen. Realisiert wird die Wiedergabe der Aufnahme durch die Überwachungskameras an den Fernsehern im Inneren der Gebäude. Einige interne Videokameras können von den Eigentümern abgeschaltet werden, wenn es erforderlich ist. Diese Funktion wird mit der Lösung PeraoKey realisiert. Die Bilder von den Videoüberwachungskameras werden im Netzwerkvideorekorder und in den integrierten Speichern der Kameras selbst gespeichert und im Fernserver reserviert.

Das Meldesystem umfasst eine Bewachungs- und Brandmeldeanlage. Wenn das Bewachungssystem einen Alarm auslöst, werden in den ausgewählten Räumen automatisch die abschaltbaren Videokameras eingeschaltet (wenn diese ausgeschaltet waren). Realisiert wird das Bewachungssystem der Grundstücksgrenzen unabhängig vom Zustand der Fenster und Türen (geöffnet/geschlossen). Ein- und Ausschaltung, Monitoring sowie Erhalt der Benachrichtigungen sind via PC (Windows), Apple- (iPhone, iPad) und Android-Geräte, sowohl auf dem Grundstück als auch an jedem Punkt der Welt möglich. Die Monitoringstation benachrichtigt auch den Eigentümer und verantwortliche Personen bei Alarmen und verschiedenen Ereignissen, dann kommt ein Soforteinsatzteam vorbei.

Heimkinosystem 5+1 mit zwei unabhängigen Audiozonen (Multiroom): Dabei wird für den SPA Bereich ein architektonisches und wasserfestes Akustiksystem angewandt. In allen Bereichen ist die Wiedergabe von Musik und Videos, von FM- und IP-Radios, der Dateien vom gemeinsamen Speicher (Mediaserver), die Steuerung aller Funktionen mithilfe von iPhone oder iPad sowie die Wiedergabe der Tracks seiner persönlichen Apple-Mediathek möglich.

Das Verteilungssystem des TV-Signals: An den Ort jedes Fernsehgerätes werden die Signale von 2 Satellitensystemen, das TV- und DVB-T-Signal (digitales HD-Fernsehen, IPTV sowie die Videoaufnahmen des Überwachungssystems geleitet. Das IR-Signalübertragungsnetz ermöglicht eine Fernsteuerung von BD/ DVD, des Satelliten-Receiver und der akustischen Systeme. All dies wurde so gestaltet, um alle Technik in die speziellen Fächer von Einbaumöbel zu bringen.

Das System der unterbrechungslosen Einspeisung und Stabilisierung der Stromversorgung (des Klimatisierens der Stromversorgung) des Hauses und Gebäudes sowie aller Verbraucher auf dem Grundstück wird anhand der Quelle der unterbrechungslosen Einspeisung (UPS) mit zweifacher Zwischenfrequenz und eines Dieselgenerators realisiert. Das System ist dreiphasig und die Verbraucherleistung beträgt bis zu 40 KVA. Der Start und das Stoppen des Systems der unterbrechungslosen Einspeisung erfolgen automatisiert. So werden die Fernsteuerung und das Monitoring umgesetzt. Beim Start des Dieselgenerators bekommen alle verantwortlichen Personen eine SMS, die Eigentümer werden per E-Mail benachrichtigt. Ein UPS-Monitoring erfolgt ständig.

Die Netzanlagen, Sicherheitssysteme und die Videoüberwachung werden unterbrechungslos mit hoher und kontrollierbarer Qualität mit Strom versorgt. Die technische Lösung ist fernbedient. Alle Einrichtungen, die Unterbringung, die Einschleifpunkte und das Design sind mit dem Architekten abgestimmt.

Fernmonitoring und Steuerung ermöglichen den Service, die Einstellung und Lösung von mehreren Problemen, ohne dass ein Servicetechniker vor Ort eine Wartung durchführen müsste.

Merkmale: Zusammen mit dem Architekten wurden die Geräte, Anschlüsse, Steckdosen und Leitungen im Gebäude und auf dem Grundstück verteilt. Auf diese Weise ist der Einfluss der Geräte auf die Architektur und das Interieur minimal, dabei werden strenge Standards und technische Bedingungen der Ausrüstungshersteller eingehalten.

Das Netz entspricht der Kategorie 6 (10 Gbit/Sek.), zwischen den Bauten sind Leitungen der Kategorie 7 (10 Gbit/Sek.) und optische Leitungen verlegt, wo notwendig. Nach der Verlegung und Montage des passiven Teils des Netzes erfolgt die komplette Zertifizierung des strukturierten Kabelsystems (SKS). Nach der Zertifizierung erhält das Netz eine 20 Jahr-Garantie durch den Hersteller.

Die Geräte des Videoüberwachungssystems erhalten nach der Montage eine erweiterte 5-jährige Garantie vom Hersteller.

Fotomaterialien:

Kommentare und Diskussion:

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

© 2023  Perao GmbH i. L.