Tesow - ein internationales, verteiltes technologisches Netzwerk (Techno, Social, Web), in welchem der Zusammenschluss von Technik, sozialen Beziehungen und der physischen Seite des menschlichen Lebens möglich ist.
Tesow wurde von den Perao-Ingenieuren für die Verbesserung der menschlichen Lebensqualität entwickelt, und zwar durch Schaffung des Mediums, in welchem gegenseitige menschliche Beziehungen (soziales Leben) und ingenieur-technische Mittel (Einrichtungen) in einem einheitlichen Netzwerk vereinigt werden. Soziales Leben und Früchte des wissenschaftlichen Fortschrittes auf dem Gebiet der Kommunikationen und der künstlichen Intelligenz führen zusammen zu Synergieeffekten und der Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes.
Die planmäßige, stufenweise Vereinigung von Maschinen und dem sozialen Leben der Menschen auf der Plattform der gemeinsamen Nachhaltigkeit stellt die natürliche Folge des technischen Fortschrittes dar.
Es ist wichtig, die Planung schon jetzt als Prävention zu beginnen, weil die Entwicklung so eines großzügigen Projekts die Beteiligung von mehreren Experten auf den Gebieten der Ökologie und Soziologie sowie Zeit und entsprechende technische Mittel erfordert.
Unsere Ingenieure haben erste Tests durchgeführt und verfügen über eine Reihe von entwickelten Lösungen für tesow, sowohl als Hardware, als auch als Software.
Die planmäßige Umsetzung der tesow-Schnittstellen bei den Einrichtungen führt zur Entstehung einer neuen Nische für Investitionen und lukrative Geldanlagen.
Wir sind sicher, dass das Entwicklungszentrum so eines großzügigen Projekts gerade in NRW liegen sollte - im intellektuellen und Industriezentrum Europas. Außerdem gibt die führende Rolle bei der Entwicklung von tesow einen starken Impuls für die Wirtschaftsentwicklung in Düsseldorf und Deutschland.
Das tesow-Projekt umfasst mehrere Funktionsgebiete: User, Einrichtungen, dienstliche Infrastruktur, Services und Funktionen.
Tesow User: ein lebendiger User des Netzwerkes, z.B. ein Mensch oder ein Haustier.
Tesow Device: ein lebloser User des Netzwerkes, wie SIP-Telefon, Kamera, Waschmaschine usw. Tesow Device kann sowohl ein Objekt (durch tesow verwaltet) als auch ein Subjekt sein, das als Quelle von Handlungen und Informationen gilt und die Funktion der anderen Knoten des tesow-Netzwerkes beeinflusst.
Tesow Service Network: ein vereinheitlichtes Netzwerk für die Datenübertragung zwischen den Einrichtungen, aufgebaut auf Basis des SIP-Protokolls. Die Anwendung des SIP-Protokolls vereinfacht wesentlich die Integration der Einrichtungen, erhöht die Ausfallsicherheit, reduziert die Gesamtkosten des Besitzers und erleichtert perspektivisch die Entwicklung des Netzwerkes. Der Kontakt zwischen den Einrichtungen kann direkt (P2P) aufgebaut werden, was das Netzwerk autonom durchführt und ihm Nachhaltigkeit und Sicherheit verleiht.
Im Inneren des Netzwerkes kann die Übertragung aller Informationen eingerichtet werden, wie Video- oder Audiodateien, zum Beispiel zum Zweck des telefonischen Supports, u.a. für schwerhörige oder sehbehinderte Kunden. Es ist auch möglich, den Austausch von Servicenachrichten zu organisieren (Steuerbefehle, Benachrichtigungen, Einstellungen der Geräte, Benutzungsstatistik, biometrische Daten usw.). Je nach der Tiefe der Integration können verschiedene Serviceebenen benutzt werden, jeder Hersteller wählt den Umfang an Dienstleistungen aus, die für seine Einrichtungen und Kunden erforderlich sind.
Tesow Kinetic: Dies organisiert die Kommunikation im Netz, zwischen den Einrichtungen durch Tastkontakte mit den Usern. Da viele User trotz des hohen Entwicklungsgrades der elektronischen Steuerungsmittel es vorziehen, Tastkontakte zur Aktivierung und Deaktivierung von Funktionen zu benutzen, wenden wir solche Schnittstellen wie Gerätetasten, NFC-Reader (Perao Magic Card), QR Codescanner (Perao QR Code) und weiteres an. Auch sind Tastantworten von den Einrichtungen vorgesehen, was für Behinderte besonders erforderlich sein kann.
Tesow Control: Steuerung der Einrichtungen durch das Netzwerk kann folgendermaßen erfolgen: durch eine andere Einrichtung des Netzwerks (Device), Haustiere, Menschen (User) usw.
Tesow Notify: Dies ermöglicht die Datenübertragung und Benachrichtigung anderer Einrichtungen, des Herstellers oder Users über verschiedene Ereignisse, zum Beispiel den Austausch der Einstellungsprofile, Teilung der Informationen, wie aktuelle Temperatur, Verschleiß, Betriebsfrequenz, Mängel usw. Es ist die Möglichkeit vorgesehen, E-Mails, SMS, PUSH-Nachrichten und Signale an die Kontrolllampe zu verschicken usw.
Tesow API stellt eine Programmschnittstelle dar, die es den Entwicklern ermöglicht, ihre Produkte in das tesow-Projekt zu integrieren. Das Projekt verfügt über mehrere APIs, zum Beispiel für die Steuerung der Einrichtungen durch Dritte, den Datenaustausch und die Integration der Einrichtungen im Netzwerk.
Tesow Access: Liste der Regeln, Sonderrechte und Erlaubnisse. Stellt eine Verbindung zwischen den Einrichtungen her, organisiert Erlaubnisse und Zugriffsbeschränkungen zu bestimmten Daten und Funktionen.
Tesow Doctor: eingebautes Diagnosesystem der Einrichtungen, das die Funktionalitätsänderung der Technik zur Umgehung von bestehenden Problemen sowie zur Beendigung der Einrichtungsbenutzung bei Lebensgefahr für den Verbraucher, Benachrichtigung des Users und Herstellers über das Geschehene ermöglicht.
Testen Sie den tesow- Basisservice, kontaktieren Sie uns per SIP-URI : perao@tesow.com an.